• Home
  • Bücher
  • Hörspiele
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
logo roger graf
 
  1. Home
  2. Neuigkeiten

Neuigkeiten

Der erste Trailer für die Philip Maloney TV Serie ist da

Kann Maloney auch Mundart? Und kann ich die typischen Maloney Dialoge auch in Mundart schreiben?

Als ich die ersten Drehbücher erhielt, war ich skeptisch. Aber dann las ich sie und war erstaunt, wie gut und wie akurat die Autorinnen und Autoren versuchten, das Maloneytypische einzufangen.

Nur bei den Dialogen fehlte er noch, der typische Maloneysound. Aber dafür war und bin ich gerne zuständig.

Es ist ein neuer Maloney, aber wenn er in den Spiegel schaut, erkennt er sich trotzdem.

Meine Radiohörspiele sind Kult und werden auch weiterhin von vielen Leuten gehört. Nach dem Tod von Michael Schacht habe ich beschlossen, keine weiteren Folgen mehr zu produzieren. Dabei bleibt es auch. Doch Maloney lebt weiter. Vieles ist neu und doch bleibt sich Maloney treu. Ich bin sehr gespannt auf die erste Staffel der neuen TV-Serie. Ich war zuerst skeptisch, ob das funktionieren kann. Aber mit Marcus Signer und Stefan Kurt sind die Hauptrollen wunderbar besetzt. Man muss es sich wie eine Übersetzung in eine andere Sprache vorstellen. Ich habe auch meinen Teil dazu beigetragen. Dazu später mehr. Geht das? Ich denke schon. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

https://medien.srf.ch/-/-maloney-srf-bringt-das-kult-horspiel-ins-fernsehen

https://www.srf.ch/radio-srf-3/srf-3-kult-hoerspiel-philip-maloney-kommt-ins-fernsehen

 

Aus dem Kult-Hörspiel «Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney» wird eine Fernsehserie. 

Autor: Radio SRF 3

Donnerstag, 11.04.2024, 15:54 Uhr


Philip Maloney ist längst Kult. Seit Anfang 1989 hört man die haarsträubenden Fälle des Privatdetektivs im Radio auf SRF 3 als Hörspiel. Nun soll aus dem Hörspiel eine TV-Serie werden, bestätigt Baptiste Planche, Leiter Fiktion bei SRF und zuständig für Filme und Serien. 

«SRF entwickelt in Zusammenarbeit mit der Produktionsgesellschaft C-Films AG eine mehrteilige Serie, die auf der Hörspiel-Serie Maloney basiert», sagt Planche. C-Films AG habe die Verfilmungsrechte von Autor Roger Graf erworben.

Wer den legendären Privatdetektiv Philip Maloney spielen soll, ist noch nicht klar. Gemäss Planche folgen weitere Informationen zur TV-Serie zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Roger Graf

Falsche Freunde

Kriminalroman

ca. 384 Seiten | Klappenbroschur

ca. € (D) 21,90 | sFr 29,90 | € (A) 22,60

ISBN 978 3 311 12078 0

Erscheint am 20. März 2024

»Polizistin brutal zusammengeschlagen«, titeln die Zeitungen. Anna kann sich an nichts erinnern. Wochenlang lag sie im Koma, jetzt kämpft sie gegen die Folgeerscheinungen des Schädel-Hirn-Traumas: Ihr Gehirn ersetzt ständig deutsche Wörter durch solche aus Fremdsprachen. Die Ärztin rät Anna, ihr Gehirn zu trainieren, und so beschließt sie, nochmals Deutsch zu lernen: mithilfe von Apps, Gesprächen mit Bekannten – und mit Mario aus dem Sprachencafé, in dem sie einst Italienisch lernte. Die Anlaufstelle für Migrant*innen wird für Anna bald auch anderweitig bedeutsam: Eine junge Frau wurde ermordet, am Tatort ein Zettel mit seltsamen Wörtern. Ein Sprachrätsel? Ihr früherer Chef bei der Kriminalpolizei bittet Anna um Hilfe, und sie findet bald heraus, dass auch das Mordopfer im Sprachencafé Deutsch lernen wollte. Als Anna dann vor ihrer Haustür immer wieder seltsame Botschaften findet und mehr über eine Vermisste erfährt, die ebenfalls das Sprachencafé besucht hat, ahnt sie, dass sie es nicht nur beim Wiedererlernen ihrer Muttersprache mit falschen Freunden zu tun haben könnte … Kann die krankgeschriebene Polizistin den Sinn der Botschaften entschlüsseln und einen weiteren Mord verhindern?

 

https://kampaverlag.ch/produkt/falsche-freunde/

Ich habe in den vergangenen Jahren die sozialen Medien kaum noch genutzt.

Die bestehenden Seiten bei Facebook (Roger Graf, Philip Maloney)

sowie auf Twitter (Roger Graf)

werde ich in Zukunft nur noch für die Ankündigung von neuen Büchern benutzen.

Neu bin ich auf

bluesky (@rogergraf.bsky.social)

Mastodon (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Threads (rogergraf.ch) Ebenso Instagram (rogergraf.ch)

sowie

Whattsapp (Kanal Roger Graf - Schriftsteller)

 

Die Brosche
Ein Fall für Dina Matti
Erster Teil

Frau Rakic schaut mich mit grossen Augen an. Nicht direkt, wir kommunizieren online. Sie hält ihr Handy zu nahe ans Gesicht, ich sehe fast jede Hautpore. Sie ist tipptopp geschminkt und sieht aus wie alle jungen Frauen, die aussehen wollen wie andere junge Frauen.

Szene 1. - Dina, Frau Rakic

Frau Rakic
Warum tragen Sie einen Schleier?

Dina Matti
Ich muss mein Gesicht schonen.

Frau Rakic
Echt?

Dina Matti
Ja, Sonne, Licht und Staub.

Frau Rakic
Dann ist es nichts religiöses?

Dina Matti
Nein, es ist ganz privat.

Frau Rakic
Können Sie so arbeiten?

Dina Matti
Geht schon. Und ich habe Mitarbeiter. Sie schrieben mir, dass ich etwas für Sie finden soll?

Frau Rakic
Ja, eine Brosche.

Dina Matti
Ist sie wertvoll?

Frau Rakic
Geht so. Sie ist von meiner Grossmutter. Sie wird 90 in zwei Wochen und da sollte ich sie tragen. Ist halt so Familientradition.

Dina Matti
Haben Sie die Brosche verloren oder wurde sie Ihnen gestohlen?

Frau Rakic
Gestohlen. Und vor zwei Tagen habe ich sie im Netz gesehen.

Dina Matti
Will sie jemand verkaufen?

Frau Rakic
Nein, nein, das war nur so ein Video, eine Frau hat sie getragen.

Dina Matti
Haben Sie die Frau kontaktiert?

Frau Rakic
Die hat mich sofort blockiert. Die ist sowas von schuldig. Aber ich weiss wo sie wohnt.

Dina Matti
Das ist etwas für die Polizei. Haben Sie keine Anzeige gemacht?

Frau Rakic
Das geht nicht.

Dina Matti
Warum geht das nicht?

Frau Rakic
Bei mir wohnt jemand. Nicht ganz offiziell. Eigentlich voll nicht offiziell. Aber nur zwei Wochen.

Dina Matti
Ihre Grossmutter lebt illegal bei Ihnen?

Frau Rakic
Nein, nein. Aber Polizei geht nicht, echt.

 

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Abschied von Michael Schacht

Weiterlesen …

Zweiter Eintrag Titel

Es geht los im Oktober 2022 mit einem Philip Maloney Buch

Weiterlesen …

Bis auf weiteres sind keine neuen Lesungen geplant

Weiterlesen …

Zweiter Eintrag Titel

Informationen zur neuen Box erhalten Sie hier

Weiterlesen …

Zweiter Eintrag Titel

Ein neuer Fall für Damian Stauffer und sein Team von der Kripo Zürich

Weiterlesen …

Zweiter Eintrag Titel

Der vierte Fall für Damian Stauffer und die Kripo Zürich

Weiterlesen …

Termine

20.07.2025, 11:00 Uhr. Spekulationen, Philip Maloney auf Radio SRF 3

27.07.2025, 11:00 Uhr. Die Bombenbastler, Philip Maloney auf Radio SRF 3

alle Termine

Ade Twitter, Facebook & Co

Twitter, Facebook & Co. nutze ich seit längerem nicht mehr. Ich publiziere Neuigkeiten ausschliesslich hier. Ich bin aktiv auf Instagram (rogergraf.ch) und Bluesky.

© rogergraf.ch

Impressum/Datenschutz

Kontakt

Audiograf GmbH, 8050 Zürich

Roger Graf eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden

Neuigkeiten

Es sind keine Lesungen geplant. Bitte bis auf weiteres keine Anfragen senden. Danke.

Für Lesung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.